Nachhilfeunterricht

 

Deutsch - Englisch - Italienisch - RW/Unco

individueller Onlineunterricht für SchülerInnen bis zur Matura

 

Mathematik

für SchülerInnen der Unterstufe

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,

ich biete professionellen Onlineunterricht für Schüler aller Schultypen. Mein Fokus liegt AUF DEN SPRACHEN DEUTSCH, ENGLISCH UND ITALIENISCH sowie RECHNUNGSWESEN, und darauf, individuelle Lernunterstützung anzubieten, um den schulischen Erfolg zu steigern und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Ich biete die Nachhilfeeinheiten als Einzelunterricht an, aber auch als Gruppenunterricht, wenn ihr mit Freunden gemeinsam lernen wollt.

Gruppenunterricht wird während des Schuljahres ausschließlich auf EUREN Wunsch bei gemeinsamer Anmeldung von bis zu max. 5 Teilnehmern abgehalten.

Meinerseits wird kein Gruppenunterricht angeboten, weil Schüler von unterschiedlichen Schultypen nicht immer gleichzeitig denselben Stoff benötigen. Aus Gründen der Zeiteffizienz zugunsten der Schüler nehme ich von dieser Unterrichtsform Abstand.

 

Maturavorbereitung

Wenn die Matura zum täglichen Thema wird, dann dauert es nicht mehr lange, bis es tatsächlich so weit ist. Es wird schön langsam Zeit, den Lernstoff zu strukturieren und das Training zu beginnen.

Hier geht es zu den Maturavorbereitungskursen  für Englisch, Italienisch und Rechnungswesen.

Rechnungswesen

Kleingruppenkurse zu diversen Lerninhalten

 

Kurs 1 - Anlagenbewertung/Anlagenabschreibung

  • Ermittlung und Verbuchung der Abschreibung
  • Anlagenbuchführung/Anlagenverzeichnis
  • Instandhaltung, Instandsetzung, Umbau und Erweiterung im      Zusammenhang mit der Anlagenabschreibung
  • Ausscheiden von Anlagevermögen
  • Anlagenbewertung
  • Fallbeispiele
  • relevante Buchungssätze im Vorfeld

Nächster Kurstermin - 120 Minuten: 

Sonntag 27.04.2025 (17.00 h)

Preis je Teilnehmer € 54,00

Mindestteilnehmerzahl: 3 Schüler

 

Kurs 2 - Rechnungsabgrenzung und Rückstellungen

  • Vorauszahlungen
  • Rückstände
  • Rückstellungen - Bildung und Auflösung
  • Fallbeispiele
  • relevante Buchungssätze im Vorfeld

Nächster Kurstermin:

Samstag 26.04.2025   -   18.00 h - 20.00 h

Preis je Teilnehmer € 54,00

Mindestteilnehmerzahl: 3 Schüler

 

Kurs 3 - Forderungsbewertung

  • Arten von Forderungen
  • Einzelbewertung
  • Pauschalbewertung
  • Fallbeispiele
  • relevante Buchungssätze im Vorfeld

Nächster Kurstermin:

Sonntag 04.05.2025   -   14.00 h - 16.00 h

Preis je Teilnehmer € 54,00

Mindestteilnehmerzahl: 3 Schüler

 

Kurs 4 - Buchungssätze während des Jahres ( Wiederholung 1., 2. Jahrgang)

Buchungsübungen zu diversen laufenden Geschäftsfällen während des Geschäftsjahres

zB Einkauf, Verkauf, Ausgleich durch Barzahlung oder Überweisung, Rücksendung .....

Nächste Kurstermine - jeweils 2tägig à 120 Minuten: 

Samstag 26.04. (13.00 h) + Sonntag 27.04.2025 (13.00 h)

Preis je Teilnehmer € 108,00

Mindestteilnehmerzahl: 3 Schüler

Kurs 5 - Buchungssätze und div. Übungen zum Jahresabschluss

  • Vornahme der erforderlichen Um- und Nachbuchungen
  • typische Situationen am 31.12. (Afa, Abgrenzungen, Bewertung..)
  • bei verbleibender Zeit werden auch laufende Buchungssätze während des Geschäftsjahres geübt

Nächste Kurstermine - jeweils 2tägig à 120 Minuten: 

Kurs 1:

Samstag 03.05. (18.00 h) + Sonntag 04.05. (18.00 h)

Preis je Teilnehmer € 108,00

Mindestteilnehmerzahl: 3 Schüler

Weitere Maturatrainings entnehmt bitte der Seite Maturavorbereitung!

Onlineunterricht leicht gemacht

 

Meine Onlinekurse werden über eine Plattform mit interaktiven Funktionen durchgeführt. Die Anmeldung für den Unterricht erfolgt über diese Website. Der Link, der den Beitritt zum Online-Unterricht ermöglicht, wird vor Unterrichtsbeginn an die bekanntgegebene Email-Adresse zugesandt.

Ich lege Wert auf das Eruieren von Schwächen, auf kontinuierlich aufbauende Übungen, die zum Verstehen und langfristigen Merken beitragen, auf individuelle Erklärungen und, last but not least, auf einen effektiven Zeitplan.

Um das Lernen in den Sprachen Englisch und Italienisch merklich voranzubringen, wird gleichermaßen mit Übungen zu Grammatik, Textverfassen, als auch am Lese- und Hörverständnis gearbeitet. Nicht zu vergessen der mündliche Ausdruck! Durch die Konversation kann theoretisch Erlerntes umgehend in die Praxis umgesetzt werden, wodurch der Lerneffekt schon zu einem großen Teil gegeben ist.

Legen wir los !